
Die 32. Poker EM im Casino Velden ist zu Ende und es war eine Rekord EM. Es gab dieses Jahr zwar nicht ganz so strahlenden Sonnenschein, dafür aber umso strahlendere Sieger.
Sieben Titel-Events, dazu der Showdown am Wörthersee und die Wörthersee Poker Party und noch einige Side Events – die Poker EM präsentierte sich von 18. bis 30. Juli mit einer breiten Auswahl an Turnieren, aber auch im Cash Game gab es wieder heiße Action.
Es war eine Poker EM der Rekord – noch nie gab es so viele Teilnehmer beim NLH Main Event (309) und beim 5k High Roller (83). Bei den Ladies wurde die Bestmarke mit 57 Entries egalisiert, das zweite Mystery Bounty fand mit 233 Entries größeren Anklang als noch letztes Jahr. Generell konnten die Turnierzahlen deutlich gesteigert werden – trotz sehr kurzer Late Reg bei den meisten Turnieren.
Auch dieses Jahr durften die Kärntner Jausn und das Spanferkelessen nicht fehlen – obwohl der Wettergott die Grillerei fast hätte ins Wasser fallen lassen.
Mehr als 3.300 Turnierteilnehmer und mehr als € 2.800.000 an Preisgelder gab es dieses Jahr bei der Poker EM, die 14 Turniersieger kamen aus sechs verschiedenen Nationen. Den Main Event Event Titel holte dieses Jahr Nicola Angelini, der damit der erste italienische Europameister ist. Bei der CAPT Seefeld im Winter war er beim Main Event noch auf Rang 9 gescheitert, beim Poker EM Main Event konnte er sich nun verdient den Titel holen. € 154.500 Preisgeld gab es für ihn. Vize-Europameister wurde der Österreicher Harald Heigl, der sich über € 403.360 freuen konnte.
65 Dealer, zahlreich Floormanager und natürlich auch das tolle Cuisino Team sorgten dieses Jahr wieder ein grandioses Event am Wörthersee.
Schon jetzt könnt Ihr Euch den Termin für das nächste Jahr notieren, die Poker EM 2024 findet von 16. bis 28. Juli statt. Bis dahin ist man mit der CAPT und vielen weiteren Turnieren in den Casinos Austria unterwegs, alle Infos findet Ihr unter poker.casinos.at.
Alle (Titel)Gewinner der Poker EM 2023
Event
Buy-In
Entries/Re-Entries
Preispool
Sieger
Preisgeld
Welcome NLH
€ 330
232/50
€ 84.600
Taner Yilmaz
€ 14.889
Bounty
€ 330
212/43
€ 76.500
Noel Santino Tojka
€ 8.345
PLO
€ 230
89/32
€ 24.200
Jochen Kaiser
€ 5.800
Ladies EM
€ 330
51/6
€ 17.100
Anca Eggenberger
€ 5.240
Showdown
€ 550
747/69
€ 408.000
Alexander Lanner
€ 57.000
PLO EM
€ 2.200
106/25
€ 262.000
Jonas Kronwitter
€ 52.350
NLH 6-handed
€ 880
208/24
€ 185.600
Arkadiuz Liszewski
€ 39.235
Stud
€ 440
65/5/56
€ 50.400
Niki Grubmayer
€ 12.800
High Roller
€ 5.400
61/22
€ 415.000
Daniel Lange
€ 108.350
Main Event
€ 2.750
234/75
€ 772.500
Nicola Angelini
€ 154.500
PLO Bounty
€ 880
118/30
€ 118.400
Christian Hanschirik
€ 16.700
Freezeout
€ 330
176/0
€ 52.800
Vivi Saliba
€ 11.540
WPP
€ 330
327/42
€ 110.700
Harald Petschnig
€ 20.100
Mystery Bounty
€ 1.100
167/66
€ 233.000
Rene Kükenbrink
€ 24.600