
Die High Roller trafen sich gestern zum € 50.000 Super High Roller Second Chance der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona. Als Bubble Boy erwischte es Gerard Pique, Tom Orpaz ist der Chipleader im Finale.
Allzu groß war die Runde beim zweitteuersten Turnier der EPT Barcelona 2023 nicht. 20 Teilnehmer und noch vier Re-Entries wurden verzeichnet, Sirzat Hissou war der einzige Deutsche im Feld. Unter seinen Gegnern die üblichen Verdächtigen wie Timothy Adams, Sm Grafton, Steve O’Dwyer, David Yan, Felipe Ketzer, Jean-Noel Thorel oder auch Conor Beresford und Erik Seidel.
Fünf Plätze sollten bezahlt sein, € 110.600 warteten als Min-Cash, € 442.400 auf den Sieger. Auf dem Weg zum Final Table erwischte es unter anderem Jean-Noel Thorel, der mit gegen das gefloppte Set 2s von Tom Orpaz gehen musste. Gleich darauf gab auch Sam Grafton seine letzten Chips mit
an Tom Orpaz mit
ab, während Sirzat Hissou mit
gegen .Ah:
von Alejandro Lococo Feierabend hatte.
Morten Klein musste sich ebenfalls verabschieden, während Justin Saliba mit Assen gegen die Kings von Gerard Pique verdoppelte. Saliba eliminierte dann auch mit Nines Felipe Ketzer mit
, während sich Erik Seidel mit
die letzten Chips von Steve O’Dwyer mit
sicherte. Damit ging es mit acht Spielern an den letzten Tisch, Tom Orpaz war der Chipleader vor Justin Saliba.
Am Final Table wollte dann einer gehen und es sollte einige Zeit dauern, bis es zum ersten mal „Seat open“ hieß. Tom Orpaz hatte seine Führung abgeben müssen, holte sich mit :Js. aber die Chips von David Yan mit
auf dem Board :Ks.
und damit den Chiplead zurück. Platz 7 ging an Alejandro Lococo, der mit
ebenfalls an Tom Orpaz mit Sices scheiterte. Der Flop
war auf der Seite von Lococo, aber die
auf dem Turn beendete das Turnier des Argentiniers.
Gerard Pique
Damit war man nun auf der Bubble, Erik Seidel trat mit
gegen
: Jh: von Tom Orpaz an, konnte aber die
treffen und verdoppeln.
Auf der Bubble kam es zu Deal Diskussionen, die in einer Umverteilung des Preisgeldes endeten. Für den Sieger blieb es bei € 442.440, aber von den Plätzen 3 bis 5 wurde abgezogen und so sollte der Bubble Boy auch schon € 65.000 erhalten. Schließlich war es Gerard Pique, der mit
short gegen
von Tsugunari Toma antrat. Das Board
und damit war der Tag zu Ende.
Tom Orpaz startet als massiver Chipleader ins Finale, alle haben nun € 100.600 sicher. Erik Seidel ist der Shortstack, wenn es bei den Blinds 25k/50k/50k weitergeht. Die Coverage zum Event gibt es auf Pokernews.com, alles zur EPT Barcelona 2023 findet Ihr auf Pokerstarslive.com.
Chip Count:
Name
Nation
Chip Count
BBs
Seat
Tom Orpaz
Israel
2.740.000
55
5
Biao Ding
China
970.000
19
3
Justin Saliba
United States
900.000
18
2
Tsugunari Toma
Japan
775.000
16
4
Erik Seidel
United States
615.000
12
1
Payouts:
Rang
Name
Nation
Preisgeld
Deal
1
€442.440
€ 442.440
2
€285.200
€ 285.200
3
€189.200
€ 157.200
4
€136.800
€ 113.800
5
€110.600
€ 100.600
6
Gerard Pique
Spain
€ 65.000
PokerStars EPT Barcelona 2023
Datum: 21. August bis 3. September
Ort: Casino Barcelona
Events: 63
Buy-Ins: €250 bis €100.000
Veranstalter: PokerStars LIVE
Schedule: –>> click