
Es war ein Marathon Heads-up beim € 100.000 Super High Roller Event der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona, ehe Kayhan Mokri Jean-Noel Thorel bezwingen konnte und über € 750.960 Siegprämie jubeln konnte.
Die Late Reg war noch zum Start von Tag 2 offen. Wie erwartet gab es keinen Ansturm, aber Jean-Noel Thorel, Steve O’Dwyer, David Yan und auch PokerStars Ambassador Sam Grafton kauften sich erneut ein und so ging es mit zehn Spielern von 18 Entries (10/8) an zwei Tischen in den Tag. € 1.746.360 lagen im Pot, die Top 4 Plätze waren bezahlt, wobei auf den Sieger € 750.960 warteten.
Obwohl es nur zehn Spieler waren, sollte es ein sehr langer Tag werden. Für David Yan war der Tag aber schnell vorbei, mit
scheiterte er an
von Steve O’Dwyer und hatte Frühschluss. Damit ging es nun mit neun Spielern an den letzten Tisch, und es sollte schon einige Zeit und große Pots brauchen, ehe Patrik Antonius mit Pocket 5s gegen die Jacks von Jean-Noel Thorel Schluss hatte.
Felipe Ketzer fiel mit
Steve O’Dwyer zum Opfer, der dieses Mal die Asse hielt. Gleich darauf schickte Mikalai Vaskaboinikau mit
Team PokerStars Pro Alejandro Lococo mit
vom Tisch und man war noch zu sechst. Kayhan Mokri hatte noch immer die klare Führung und baute seinen Vorsprung auch weiter aus.
Bis die Geldränge erreicht waren, sollte es eine gefühlte Ewigkeit dauern. Es gab viel Action, aber wenig All-ins. Schließlich gingen die Chips von Sam Grafton mit
, von Timothy Adams mit
und von Mikalai Vaskaboinikau mit
in die Mitte. Das Board
und alles ging zu Sam Grafton, Timothy Adams ging mit Platz 6.
Mikalai Vaskaboinikau blieb short sitzen, konnte aber gleich wieder verdoppeln und so war Steve O’Dwyer der Shortstack auf der Bubble. Dennoch war es Mikalai Vaskaboinikau, der schließlich mit Pocket 8s den Flip gegen
von Kayhan Mokri auf dem Board
verlor und auf der Bubble Schluss hatte.
Steve O’Dwyer kämpfte ebenso wie Sam Grafton als Shortstack und schließlich war es Grafton, der auf dem Board
mit
all-in ging, aber gegen die Kings von Jean-Noel Thorel Feierabend hatte.
Lange kämpfte Steve O’Dwyer um jeden Chip, mit
gegen
von Kayhan Mokri war die Schlacht dann aber verloren. Jean-Noel Thorel hatte in dieser Zeit einige Pots gegen Kayhan Mokri gewonnen und sich so die Führung geholt. Der Franzose ging damit als klarer Chipleader ins Heads-up gegen Mokri, doch an eine schnelle Entscheidung war hier nicht zu denken. Es ging hin und her, mal war Thorel vorne, mal Mokri. Schließlich aber fiel die Entscheidung in einem gelimpten Pot. Auf dem Flop
check-callte Jean-Noel Thorel, auf dem Turn
check-raiste Thorel all-in. Mokri entschloss sich mit
zum Call, Thorel hatte nur
für den Draw. Der River
brachte keine Hilfe für Thorel und so konnte Kayhan Mokri über den Sieg und € 750.960 jubeln.
Die Coverage zum Event gibt es auf Pokernews.com, alles zur EPT Barcelona 2023 findet Ihr auf Pokerstarslive.com.
POS
NAME
COUNTRY
STATUS
PRIZE
1
Kayhan Mokri
Norway
€750,960
2
Jean-Noel Thorel
France
€471,500
3
Steve O’Dwyer
Ireland
€314,300
4
Sam Grafton
United Kingdom
PokerStars Ambassador
€209,600
PokerStars EPT Barcelona 2023
Datum: 21. August bis 3. September
Ort: Casino Barcelona
Events: 63
Buy-Ins: €250 bis €100.000
Veranstalter: PokerStars LIVE
Schedule: –>> click