
Tom Orpaz startete mit einem massiven Chiplead ins Finale beim € 50.000 Super High Roller Second Chance der PokerStars European Poker Tour (EPT) Barcelona, am Ende ging er auch als Sieger mit dem zweiten Spade vom Tisch.
Nachdem Gerard Pique auf der Bubble ausgeschieden war, hatten die letzten fünf Spieler eingetütet. Alle hatten € 100.600 als Preisgeld sicher. Erik Seidel war der Shortstack, aber es war Justin Saliba, der mit
Tom Orpaz mit Pocket 4s zum Opfer fiel und als erster den Tisch verlassen musste. Erik Seidel kämpfte weiter als Shortstack, schließlich landeten seine Chips mit
gegen
auch bei Tom Orpaz. Schon der Flop
war deutlich, Turn
und River
änderten nichts.
Tom Orpaz dominierte weiter, musste dann aber viele Chips an Tsugunari Toma abgeben, der mit
gegen
von Tom verdoppelte. Toma fand gleich darauf die Asse und schickte Biao Ding short mit
vom Tisch und damit ging Toma als knapper Chipleader nun ins Heads-up gegen Orpaz. Die Vorentscheidung schien gefallen, als Tom mit Queens gegen
auf dem Board
verdoppelte. Toma blieben nur 2,5 BBs, aber er feierte mit einigen Double-ups ein Comeback und kam Tom Orpaz wieder nahe. Als dann auf dem Board
Tsugunari Toma mit
meinte, all-in bluffen zu müssen, fand Tom Orpaz den Call mit
und konnte so über den Sieg, sein zweites Spade und € 442.440 jubeln.
Die Coverage zum Event gibt es auf Pokernews.com, alles zur EPT Barcelona 2023 findet Ihr auf Pokerstarslive.com.
Payouts:
POS
NAME
COUNTRY
PRIZE
DEAL
1
Tom Orpaz
Israel
€442.440
€442.440
2
Tsugunari Toma
Japan
€285.200
€285.200
3
Biao Ding
China
€189.200
€157.200
4
Erik Seidel
USA
€136.800
€113.800
5
Justin Saliba
USA
€110.600
€100.600
6
Gerard Pique
Spain
€65.000
PokerStars EPT Barcelona 2023
Datum: 21. August bis 3. September
Ort: Casino Barcelona
Events: 63
Buy-Ins: €250 bis €100.000
Veranstalter: PokerStars LIVE
Schedule: –>> click