Live Poker | King’s WSOPE: Adi Rajkovic unter Tobias Garp beim Mystery Bounty

Live Poker | King’s WSOPE: Adi Rajkovic unter Tobias Garp beim Mystery Bounty

Fast hätte Adi Rajkovic das Bracelet beim € 700 + 300 + 100 Mystery Bounty Event # 9 World Series of Poker (WSOP) Europe 2023 im King’s Resort Rozvadov geholt, am Ende aber jubelte Tobias Garp über sein erstes Bracelet.

Beim € 700 + 300 + 100 Mystery Bounty hatten 803 Entries (431/372) nach Abzug der 5 % Fee für € 762.850 im Pot gesorgt. € 240.900 gingen an die Mystery Bounties, € 521.950 wurden auf 121 Plätze verteilt. Viele DACHs waren unter den 161 verbliebenen Spielern, die beste Ausgangsposition hatte Samuel Ju auf Rang 2. Er kam auch weit, verpasste aber doch den Final Table.

Das erste Ziel waren eben die 121 Geldränge, die € 1.100 als Min-Cash sicherten, aber natürlich ging es auch um die Bounties. Drei Mal € 30.000 warteten darauf, gezogen zu werden. 126 Mal gab es € 300 als niedrigsten Betrag zu gewinnen. Alle drei Top Bounties sollten an deutschsprachige Spieler gehen. Die erste holte Otto Lemke, die zweite Adi Rajkovic – und die dritte Ercan Atmaca.

Enttäuschend lief der Tag dagegen für Manig Loeser, Ilija Savevski oder Nacho Barbero, die leer ausgingen. Auf der Bubble erwischte es Riadh Farhat mit zwei Paar gegen die Straight von Cedric Schwaederle.
Mit doch reichlich Action und viel Jubel bei den Mystery Bounties ging es durch den Tag. Samuel Ju erwischte es mit gegen von Tobias Garp auf dem Board , Rang 18 brachte ihm € 2.970. Die Chancen auf einen deutschsprachigen Braceletgewinner waren hoch, denn Martin Schamaun, Adi Rajkovic, Otto Lemke und Alexander Romme nahmen am Final Table Platz, auch Stanislaw Miadzel fällt quasi unter deutsch.

Adi Rajkovic eliminierte gleich mit den Assen Yehor Shumeiko, während Otto Lemke mit gegen von Martin Schamaun verdoppelte. Der Rest von Martin ging an Koray Kormaz und Martin holte sich € 9.000 für Platz 8 ab. Benjamin Pitoun schickte mit Pocket 8s Alexander Romme mit hinterher, kurz danach schickte Adi Rajkovic mit Stanislaw Miadzel mit vom Tisch.

Otto Lemke hatte sich als Shortstack durchgekämpft, mit gegen von Kkoray Korkmaz hatte er dann aber Schluss, zu den € 21.200 konnte er sich aber über die € 30.000 Bounty freuen.

Zu viert ging es dann einige Zeit, ehe Benjamin Pitoun mit gegen von Koray Korkmaz gehen musste. Die drei verbliebenen Spieler hatten damit auch das € 10.350 WSOPE Main Event Ticket sicher, Tobias Garp war massiver Chipleader. Koray Korkmatz gab im Duell der Shortstacks mit gegen von Adi Rajkovic seine Chips ab und so war Adi im Heads-up gegen Tobias.

Adi Rajkovic blieb chancenlos und musste sich schließlich mit Pocket 4s gegen die 8s von Tobias Garp auf dem Board geschlagen geben. Zu den € 57.000 Preisgeld kam auch bei ihm die € 30.000 Bounty – und natürlich auch das € 10.350 WSOPE Main Event Ticket. Tobias Garp jubelte über das Bracelet, € 92.300 und das € 10.350 WSOPE Main Event Ticket (und die Bounties).

Heute startet um 14 Uhr  das € 700 + 300 + 100 Turbo Bounty Bracelet Event # 11 ( € 300.000 GTD inkl. 3 x € 10.350 WSOPE Main Event Tickets), hier wird mit 30.000 Chips und 20 Minuten Levels gespielt. Um 16 Uhr beginnt das € 49.500 + 500 Diamond High Roller (€ 1.000.000 GTD/1.000.000/40′). Hier werden 13 Levels gespielt, die Late Reg ist aber für 14 Levels offen. Paul Panther ist bei diesem Event mit dem Liveblog mit dabei. Und dann gibt es da noch das € 500 + 500 + 100 PLO Bounty (€ 50.000 GTD/20k/20′) als Side Event. Die Cash Games beginnen aktuell bei € 2/5 NLH bzw. € 5/5 PLO. Alle Infos und den kompletten Turnierplan mit allen Side Events findet Ihr unter kings-resort.com.

WSOP Europe 2023 NLH Mystery Bounty € 300 (#9)

Buy-in
€ 700 +  € 100
 
 
 

Entries
431
 
 
 

Re-Entries
372
 
 
 

Total entries
803
 
 
 

Total prizepool
€ 521 950
 
 
 

 
 
 
 
 

Pos.
First name
Last name
Nationality
Payout

1
Lars Tobias
Garp
Sweden
€ 102.650

2
Adi
Rajkovic
Austria
€ 67.350

3
Koray
Korkmaz
Turkey
€ 50.750

4
Benjamin Davi
Pitoun
France
€ 29.050

5
Otto
Lemke
Germany
€ 21.200

6
Stanisław
Miądzel
Poland
€ 15.700

7
Alexander
Romme
Germany
€ 11.800

8
Martin Daniel Mathia
Schamaun
Switzerland
€ 9.000

9
Yehor
Shumeiko
Ukraine
€ 6.990

10
Hugo
Bohn Machado
Portugal
€ 5.520

11
Alexandre Pau
Viard
France
€ 5.520

12
Ercan
Atmaca
Netherlands
€ 4.430

13
Jun Beum
Chun
Korea, Republic of
€ 4.430

14
Aliaksandr
Shylko
Belarus
€ 3.590

15
Andras
Balogh
Hungary
€ 3.590

16
Marco
Poccia
Italy
€ 3.590

17
Robert
Bickley
United Kingdom
€ 3.590

18
Samuel
Ju
Germany
€ 2.970

19
Eusebiu Nicolae
Jalba
Romania
€ 2.970

20
Tomasz Pawel
Gluszko
Poland
€ 2.970

21
Julien Alexandre Jules
Sitbon
France
€ 2.970

22
Monika Agnieszka
Zukowicz
Poland
€ 2.970

23
Jareth Nigel
East
United Kingdom
€ 2.970

24
Andrea
Dato
Italy
€ 2.970

25
Anthony Benja
Mahaut
France
€ 2.970

26
Petr
Kubenka
Czech Republic
€ 2.970

27
Tadas
Trumpulis
Lithuania
€ 2.500

28
Thanh Trung
Tran
Germany
€ 2.500

29
Dimitrios
Katsikas
Greece
€ 2.500

30
Alexander Fredrik Morg
Holmberg Norden
Sweden
€ 2.500

31
Jamel
Ghizaoui
France
€ 2.500

32
Orhan
Sen
Germany
€ 2.500

33
Roman
Pavliuk
Ukraine
€ 2.500

34
Jan Dirk
Wieckenberg
Germany
€ 2.500

35
Aliaksei
Chernak
Belarus
€ 2.500

36
Aleksei
Donets
Russian Federation
€ 2.140

37
Besmir
Hodaj
Albania
€ 2.140

38
Cedric Brice Eric
Schwaederle
France
€ 2.140

39
Ali
Shahni
United States
€ 2.140

40
Oliver Thorsten
Huber
Germany
€ 2.140

41
Youngshin
Im
Korea, Republic of
€ 2.140

42
Philipp
Krieger
Germany
€ 2.140

43
Giuseppe
Demasi
Italy
€ 2.140

44
Gaspare
Sposato
Italy
€ 2.140

45
Ori
Hasson
Israel
€ 1.865

46
Cornelis Willem
De Moree
Netherlands
€ 1.865

47
Anthony Yehiel
Amsellem
France
€ 1.865

48
Jacob
Amsellem
France
€ 1.865

49
Symeon
Alexandridis
Greece
€ 1.865

50
Adrian
Strobel
Germany
€ 1.865

51
Finn Jonas Axel
Zwad
Germany
€ 1.865

52
Martin
Morawiec
Czech Republic
€ 1.865

53
Ruslan
Volkov
Ukraine
€ 1.865

54
Ting Yi
Tsai
Taiwan, Province of China
€ 1.655

55
Tim Nikolas
Kraemer
Germany
€ 1.655

56
Serhii
Kolosov
Ukraine
€ 1.655

57
Ana Laura
Marquez Esteban
Spain
€ 1.655

58
Sam Hunter
Dryden
United States
€ 1.655

59
Jakub
Koleckar
Czech Republic
€ 1.655

60
Fabio
Anobile
Italy
€ 1.655

61
Fabio
Peluso
Italy
€ 1.655

62
Irena
Macesovic
Lithuania
€ 1.655

63
Anestis
Anagnostidis
Greece
€ 1.495

64
Jin-Hoon
Lee
Korea, Republic of
€ 1.495

65
Namhyung
Kim
Korea, Republic of
€ 1.495

66
Cristian
David
Romania
€ 1.495

67
Guillaume Lucien Georg
Ferrer
France
€ 1.495

68
Miguel
Martinez Abad
Spain
€ 1.495

69
Kasparas
Klezys
Lithuania
€ 1.495

70
Marin
Dragutan
Moldova, Republic of
€ 1.495

71
Julien Francis Andre
Loire
France
€ 1.495

72
Krishna Kumar
Madhariwar
India
€ 1.375

73
Jacek Jerzy
Piontke
Poland
€ 1.375

74
Tal
Herzog
Israel
€ 1.375

75
Fausto
Tantillo
Italy
€ 1.375

76
Sebastien Bernard
Grax
France
€ 1.375

77
Abdellah
Bouzergan
Morocco
€ 1.375

78
Adrian Sebastian
Cebula
Poland
€ 1.375

79
Junhyoung
Ki
Korea, Republic of
€ 1.375

80
Jelka
Andelic
Italy
€ 1.375

81
Alexandra Valeria
Botez
United States
€ 1.205

82
Giovanni
Giudice
Italy
€ 1.205

83
Hyun Sup
Kim
Korea, Republic of
€ 1.205

84
Heiko
Hinkelmann
Germany
€ 1.205

85
Stav
Melinek
Israel
€ 1.205

86
Stefan
Raschbauer
Austria
€ 1.205

87
Andrii
Andrieiev
Ukraine
€ 1.205

88
Vadzim
Lipauka
Belarus
€ 1.205

89
Andrej
Desset
Slovakia
€ 1.205

90
Namir Reda
Dfaili
Switzerland
€ 1.205

91
Frederik Paul Caspar
Thiemer
Germany
€ 1.205

92
Natalia
Samsonova
Russian Federation
€ 1.205

93
Till
Templin
Germany
€ 1.205

94
Andrea
Radicchi
Italy
€ 1.205

95
Arvin
Vahdat
Iran, Islamic Republic of
€ 1.205

96
Franz
Holzner
Germany
€ 1.205

97
Sandro
Zarriello
Austria
€ 1.205

98
Nicola Noah
Karl
Germany
€ 1.205

99
Roman
Ulanov
Ukraine
€ 1.205

100
Simone
Andrian
Italy
€ 1.205

101
Radu
Pitic
Romania
€ 1.100

102
Yi Zhan
Peng
Taiwan, Province of China
€ 1.100

103
Ioannis
Angelou Konstas
Greece
€ 1.100

104
Quan
Zhou
China
€ 1.100

105
Leandro Valentin
Dirlewanger
Switzerland
€ 1.100

106
Stefan
Schoss
Germany
€ 1.100

107
Ran
Koller
Portugal
€ 1.100

108
Vladas
Tamasauskas
Lithuania
€ 1.100

109
Anton
Kotliar
Israel
€ 1.100

110
Ramo
Balic
Bosnia and Herzegovina
€ 1.100

111
Alessandro
De Michele
Italy
€ 1.100

112
Ion
Tabacaru
Romania
€ 1.100

113
Matthew James
Davenport
United Kingdom
€ 1.100

114
Aaron Tobias
Stalmach
Poland
€ 1.100

115
Ermanno
Di Nicola
Italy
€ 1.100

116
Jared Michael
Strauss
United States
€ 1.100

117
Daniele
De Feo
Italy
€ 1.100

118
Massimiliano
Zanasi
Italy
€ 1.100

119
Robert Andrei
Burlacu
Romania
€ 1.100

120
Alexandre Marie
Reard
France
€ 1.100

121
Rehman Salim
Kassam
United Kingdom
€ 1.100

WSOP Europe 2023

Datum: 25. Oktober – 15. November
Buy-In: von € 350 – € 50.000
Preisgeldgarantie: € 15.000.000

Bracelet Events: –>> click

Die kommenden Festivals:

Preispools abzüglich 5 % Fee

Author: Sean Gonzales