Live Poker | King’s WSOPE: Joakim Andersson zündet den Turbo

Live Poker | King’s WSOPE: Joakim Andersson zündet den Turbo

Rund zwölf Stunden dauerte es, dann konnte Joakim Andersson über das Bracelet beim € 700 + 300 + 100 No Limit Hold’em Turbo Bounty Hunter der World Series of Poker (WSOP) Europe 2023 im King’s Resort Rozvadov jubeln.

30.000 Chips und 20 Minuten Levels waren die Konditionen beim Turbo Bounty, € 300.000 Preisgeld (inkl. 3 x € 10.350 WSOPE Main Event Tickets) waren garantiert. 354 Spieler kauften sich ein und damit war die Garantie schon geknackt, dazu kamen noch 216 Re-Entries und so waren nach Abzug der 5 % Fee € 541.500 im Pot. Davon gingen € 171.000 an die Bounties, € 370.500 wurden auf die ersten 86 Plätze verteilt.

Viele Bekannte gingen schon vor den Geldrängen, darunter auch Ole Schemion, Jessica Teusl, ViviSaliba ode Roland Israelashvili. Als Min-Cash gab es € 1.075, mehr sollte es auch für Adem Marjanovic oder Stefan Schoss nicht werden.

Rasant ging es durch den Tag, in Level 27 war der Final Table erreicht. Pascal Pflock schied auf Rang 11 aus, er verabschiedete sich short mit gegen . Bester Deutscher wurde Benjamin Woywode, der mit 8s an von Agostino Scozzari scheiterte, Platz 10 brachte ihm € 3.950. Die letzten neun wurden von Joakim Andersson angeführt, der schon einen respektablen Vorsprung hatte. Mit schickte er Stepan Budac mit Sevens vom Tisch, Bruno Desimoni holte sich dann die Chips von Miguel Abad.

Mit konnte Joakim Andersson dann Jacopo Achille mit verabschieden, weil das Board brachte. Rober Bickley fiel ihm dann mit Fives gegen Sevens zum Opfer, Kc: war für Agostiono Scozzari nicht genug gegen die Nines von Joakim. Mit holte sich Andersson dann auch die Chips von Jonathan Pastore mit , weil das Board brachte.

Bruno Desimoni war mit gegen von Joakim Andersson auch chancenlos und so ging der Schwede mit 15,9 Mio zu 1,8 Mio ins Heads-up gegen die letzte Lady im Feld, Samantha Algergi. Die Italienerin schaffte noch einen Verdoppler, dann aber callte sie mit den Queens auf dem Flop gegen all-in. Das Kartenglück blieb auf der Seite von Joakim Andersson, der mit der auf dem River seine Straight komplettierte und so über das Bracelet, € 70.000 Preisgeld, das € 10k WSOPE Main Event Ticket – und die Bounties jubeln konnte.

Heute um 12 Uhr startet das € 10.000 + 350 Main Event, es wird mit 100.000 Chips und 90 Minuten Levels gespielt. Die Late Reg ist für 12 Levels offen, die beiden Starttage dauern jeweils sieben Levels. € 5.000.000 sind garantiert, aber bei mehr als 400 bereits ausgespielten Tickets wird der Preispool auch dieses Jahr wieder deutlich höher sein.  Als Side Event gibt es noch ein € 500 + 500 + 100 PLO Bounty (€ 50.000 GTD/20k/20′), aber auch ein € 49.500 + 500 Super High Roller (1.000.000/40′). Die Cash Games beginnen aktuell bei € 2/5 NLH bzw. € 5/5 PLO. Alle Infos und den kompletten Turnierplan mit allen Side Events findet Ihr unter kings-resort.com.

Joakim Andersson

WSOP Europe 2023 Turbo Bounty (#11)

Buy-in
€ 700 +  € 100
 
 
 

Entries
354
 
 
 

Re-Entries
216
 
 
 

Total entries
570
 
 
 

Total prizepool
€ 370 500
 
 
 

 
 
 
 
 

Pos.
First name
Last name
Nationality
Payout

1
Sven Joakim
Andersson
Sweden
€ 80.350

2
Samantha Catia
Algeri
Italy
€ 53.150

3
Bruno
Desimoni Cunha Mota
Italy
€ 40.250

4
Jonathan Paul Andre
Pastore
France
€ 21.275

5
Agostino
Scozzari
Italy
€ 15.400

6
Robert
Bickley
United Kingdom
€ 11.300

7
Jacopo
Olivieri Achille
Italy
€ 8.450

8
Miguel
Martinez Abad
Spain
€ 6.450

9
Stepan
Budac
Moldova, Republic of
€ 5.000

10
Benjamin
Woywode
Germany
€ 3.950

11
Pascal
Pflock
Germany
€ 3.950

12
Hugo
Bohn Machado
Portugal
€ 3.195

13
Kacper Tadeusz
Pawlowski
Poland
€ 3.195

14
Thijs Ardo
Hilberts
Netherlands
€ 2.625

15
Lasse
Rafen
Denmark
€ 2.625

16
Claudiu
Descultu
Romania
€ 2.625

17
Angelos
Michael
Cyprus
€ 2.625

18
Wing Po
Liu
China
€ 2.205

19
Bogdan Alexandru
Tilica
Romania
€ 2.205

20
Ilija
Savevski
Macedonia 
€ 2.205

21
Robert
Kokoska
Czech Republic
€ 2.205

22
John David
Armbrust
United States
€ 2.205

23
Anthony Yehiel
Amsellem
France
€ 2.205

24
Bernard
Larabi
Hungary
€ 2.205

25
Evgheni
Toporas
Moldova, Republic of
€ 2.205

26
Vladimir
Troyanovskiy
Russian Federation
€ 2.205

27
Radu
Pitic
Romania
€ 1.890

28
Daniel
Rezaei
Austria
€ 1.890

29
Junhyoung
Ki
Korea, Republic of
€ 1.890

30
Georges
Ghossan
Lebanon
€ 1.890

31
Mahsum
Aslan
Germany
€ 1.890

32
Tibor
Nyuli
Hungary
€ 1.890

33
Stefan
Rothdauscher
Germany
€ 1.890

34
Maksim
Vaskresenski
Belarus
€ 1.890

35
Daniele
De Feo
Italy
€ 1.890

36
Robert
Schulz
Germany
€ 1.650

37
Simon
Mikek
Slovenia
€ 1.650

38
Matthew James
Davenport
United Kingdom
€ 1.650

39
Dawid Wiktor
Smolka
Poland
€ 1.650

40
Aleksandar
Tomovic
Serbia
€ 1.650

41
Paulius
Vaitiekunas
Lithuania
€ 1.650

42
Mario
Llapi
Albania
€ 1.650

43
Michel
Knoepfer
Germany
€ 1.650

44
Ting Yi
Tsai
Taiwan, Province of China
€ 1.650

45
Nicola
Danselmo
Italy
€ 1.475

46
Arturo
Paduano
Italy
€ 1.475

47
Marcus
Skowronek
Germany
€ 1.475

48
Luigi Andrea
Shehadeh
Italy
€ 1.475

49
Marcus
Voll
Germany
€ 1.475

50
Daniel
Kneitinger
Germany
€ 1.475

51
Antoine
Vranken
Netherlands
€ 1.475

52
Cedric Brice Eric
Schwaederle
France
€ 1.475

53
Andrej
Desset
Slovakia
€ 1.475

54
Giovanni
Giudice
Italy
€ 1.345

55
Adi
Aizin
Israel
€ 1.345

56
Pierre
Kauert
Germany
€ 1.345

57
Ridvan
Sare
Turkey
€ 1.345

58
Aday
Isleyen
Germany
€ 1.345

59
Arin
Mohamad
Germany
€ 1.345

60
Giuseppe
Zarbo
Italy
€ 1.345

61
Raul George
Sav
Romania
€ 1.345

62
Joao Pedro
Do Couto Tomas
Portugal
€ 1.345

63
Gaspare
Sposato
Italy
€ 1.175

64
Virgile Herve
Turchi
France
€ 1.175

65
Kacper Mateusz
Kuzior
Poland
€ 1.175

66
Bernd Christian
Gleissner
Germany
€ 1.175

67
Blaz
Zerjav
Slovenia
€ 1.175

68
Lachezar
Petkov
Bulgaria
€ 1.175

69
Renji
Mao
China
€ 1.175

70
Orhan
Sen
Germany
€ 1.175

71
Daniel
Heredi
Hungary
€ 1.175

72
Christoph
Moritz
Germany
€ 1.175

73
Mykola
Lakatosh
Ukraine
€ 1.175

74
Clement Henry
Cure
France
€ 1.175

75
Ali
Shahni
United States
€ 1.075

76
Stefan
Schoss
Germany
€ 1.075

77
Yehor
Shumeiko
Ukraine
€ 1.075

78
Michele
Pucci
Italy
€ 1.075

79
Namhyung
Kim
Korea, Republic of
€ 1.075

80
Nolan Teo
Curatolo
Italy
€ 1.075

81
Faramarz
Safari
Austria
€ 1.075

82
Pawel
Zawadowicz
Poland
€ 1.075

83
Mikael Philipe
Hen Hanouna
Israel
€ 1.075

84
Jensen
Bernard
Belgium
€ 1.075

85
Adem
Marjanovic
Austria
€ 1.075

86
Jin-Hoon
Lee
Korea, Republic of
€ 1.075

WSOP Europe 2023

Datum: 25. Oktober – 15. November
Buy-In: von € 350 – € 50.000
Preisgeldgarantie: € 15.000.000

Bracelet Events: –>> click

Die kommenden Festivals:

Preispools abzüglich 5 % Fee

Author: Sean Gonzales