
Als klarer Chipleader startet der Schwede Omar Eljach ins Finale beim € 500 + 50 Pot Limit Omaha 8-max Event # 2 der World Series of Poker (WSOP) Europe 2023 im King’s Resort Rozvadov, € 65.900 und das Bracelet warten auf den Sieger.
Von den 719 Entries (414/305) hatten es 109 Spieler in Tag 2 geschafft und damit auch den Min-Cash von € 824 sicher. Einige der DACHs waren mit dabei, einige wie Michael „Mayoman“ Strauch, Adem Marjanovic oder Attila Horvath hatten dann aber auch gleich wieder Schluss. Unter anderem mussten aber auch Ernst Stoller, Niko Heggelmann, Sebastian Langrock, August Schlegl und viele mehr ihr Plätze räumen.
Auf Rang 16 erwischte es Jelka Andelic, sie scheiterte mit
an
von Omar Eljach, weil das Board
brachte. Sebastien Lucina folgte an die Rail, auch seine Chips landeten bei Omar Eljach. Georgi Dangel eliminierte Luc Ramos, während Michal Mrakes Pascal Foged vom Tisch schickte. Auch für Georgi Dangel reichte es nicht für den Final Table. Als er auf dem Flop
mit
gegen
all-in war, war er schon hinten, Turn
und River
halfen nicht und Dangel nahm Rang 11.
Omar Eljach sorgte dann für das Ende des Tages, als er mit
Danail Zhelev mit
nach Hause schicken konnte, weil das Board
brachte.
Damit war Tag 2 zu Ende und Omar Eljach packte mit 5.665.000 Chips die klare Führung für das Finale ein. Er hält mehr als doppelt so viele Chips wie sein nächster Verfolger am international besetzten Final Table. Michael Mrakes und Roland Israelashvili spielen ebenfalls mit um das Bracelet. Alle neun haben € 5.200 sicher, der Sieger kassiert € 65.900 – und das Bracelet. Um 13 Uhr geht es bei den Blinds 25k/50k/50k weiter, die Entscheidung gibt es in der Livecoverage auf Pokernews zum mitlesen, auch ein Livestream, den wir Euch natürlich wieder hier auf Pokerfirma zeigen, ist geplant.
Außerdem geht es heute in den dritten Flight beim € 1.200 + 150 Mini Main Event (€ 2.000.000 GTD inkl. 14 x € 10.350 WSOPE Main Event Tickets) und es beginnt auch das € 1.850 + 150 PLO (#4), hier spielt man mit 50.000 Chips und 40 Minuten Levels um mindestens € 300.000 Preisgeld.
Die Cash Games starten aktuell bei € 2/5 NLH bzw. € 5/5 PLO. Alle Infos und den kompletten Turnierplan mit allen Side Events findet Ihr unter kings-resort.com.
WSOP Europe 2023 Pot Limit Omaha 8-max #2
Entries: 719 (414/305)
Preispool: € 341.525
Final Table:
Rang
Player
Country
Chip Count
Big Blinds
1
Omar Eljach
Sweden
5.665.000
113
2
Yan Shing Tsang
Hong Kong
2.760.000
55
3
Patrik Jaros
Czech Republic
2.420.000
48
4
Michael Rodrigues
Portugal
2.350.000
47
5
Martino Cito
Italy
1.800.000
36
6
Michal Mrakes
Czech Republic
1.310.000
26
7
Roland Israelashvili
United States
655.000
13
8
Ihar Pliashko
Belarus
515.000
10
9
Diana Volcovschi
Portugal
440.000
9
Payouts:
Rang
Name
Preisgeld
1
€ 65.900
2
€ 40.700
3
€ 29.100
4
€ 21.000
5
€ 15.500
6
€ 11.500
7
€ 8.700
8
€ 6.700
9
€ 5.200
10
Danail Zhelev
€ 4.121
11
Georgi Dangel
€ 4.121
12
Alan Mehamed
€ 3.302
13
Pascal Foged
€ 3.302
14
Luc Ramos
€ 2.694
15
Sebastien Lucina
€ 2.694
16
Jelka Andelic
€ 2.233
17
Eran Carmi
€ 2.233
18
Christian Stoyanov
€ 2.233
19
Volodymyr Khakhula
€ 2.233
20
Dario Alioto
€ 2.233
21
Daniele Sacchi
€ 2.233
22
Mejzel Juseinov
€ 2.233
23
Aleksandar Stefanovic
€ 2.233
24
Javier Francort
€ 1.882
25
Peter Lieber
€ 1.882
26
Michael Treibel
€ 1.882
27
Yvonne Fuege
€ 1.882
28
Adrian Olarasu
€ 1.882
29
Mykhailo Gutyi
€ 1.882
30
Marek Rous
€ 1.882
31
Renji Mao
€ 1.882
32
Glib Karpov
€ 1.612
33
Radu Pitic
€ 1.612
34
Volodymyr Drokin
€ 1.612
35
Vladimir Troyanovskiy
€ 1.612
36
Tomasz Kozub
€ 1.612
37
Maksim Shuts
€ 1.612
38
David Kazlov
€ 1.612
39
Benjamin Martel
€ 1.612
40
August Schlegl
€ 1.404
41
Joao Estanislau
€ 1.404
42
Mikkel Plum
€ 1.404
43
Gilles Nigro
€ 1.404
44
Florian Kraft
€ 1.404
45
Sebastian Langrock
€ 1.404
46
Danas Dambrauskas
€ 1.404
47
Zhiwei Guo
€ 1.404
48
Alexander Gerdshikow
€ 1.244
49
Marc Eicher
€ 1.244
50
Christopher Back
€ 1.244
51
Roland Kraenzle
€ 1.244
52
Yaroslav Ohulchanskyi
€ 1.244
53
Martin Bartos
€ 1.244
54
Niko Heggelmann
€ 1.244
55
Hen Rosilio
€ 1.244
56
Stefano Moi
€ 1.122
57
Levan Rcheulishvili
€ 1.122
58
Marcus Schilling
€ 1.122
59
Yurii Shevchuk
€ 1.122
60
Fabio Franchini
€ 1.122
61
Wiktor Weiner
€ 1.122
62
Fabian Leib
€ 1.122
63
Angelo Riccio
€ 1.122
64
Alexander Lanner
€ 1.030
65
Ernst Stoller
€ 1.030
66
Rostyslav Sabishchenko
€ 1.030
67
Motokatsu Uhara
€ 1.030
68
Antonin Felfel
€ 1.030
69
Maciej Kondraszuk
€ 1.030
70
Dennie Cordromp
€ 1.030
71
Aliaksei Ivanou
€ 1.030
72
Jozef Mlcoch
€ 901
73
Bruno Stefanelli
€ 901
74
Edmond Rama
€ 901
75
Hakan Orduzu
€ 901
76
Pascal Heinrichs
€ 901
77
Vladimir Zogovic
€ 901
78
Stylianos Kollatos
€ 901
79
Sasa Maksic
€ 901
80
Stanislovas Vinicenka
€ 901
81
Stanislav Parkhomenko
€ 901
82
Balazs Szalavics
€ 901
83
Gregor Nachtigall
€ 901
84
Symeon Alexandridis
€ 901
85
Markus Anheier
€ 901
86
Oliver Bolwerk
€ 901
87
Sebastian Geisler
€ 901
88
Jakob Madsen
€ 901
89
Hok Lee
€ 901
90
Aleksandar Kamendoliev
€ 901
91
Mircea Stanescu
€ 824
92
Guenther Schett
€ 824
93
Michal Cornak
€ 824
94
Daniel Kneitinger
€ 824
95
Ciprian Paunescu
€ 824
96
Jan Martin Hajtmanek
€ 824
97
Pierre Erbland
€ 824
98
Roman Draheim
€ 824
99
Ilija Savevski
€ 824
100
Jasper Van T Hoff
€ 824
101
Michael Strauch
€ 824
102
Wooram Cho
€ 824
103
Adem Marjanovic
€ 824
104
Attila Horvat
€ 824
105
David Hu
€ 824
106
Barny Boatman
€ 824
107
Fabien Henry Baldelli
€ 824
108
Antanas Kruopis
€ 824
109
Stephane Josse
€ 824
WSOP Europe 2023
Datum: 25. Oktober – 15. November
Buy-In: von € 350 – € 50.000
Preisgeldgarantie: € 15.000.000
Bracelet Events: –>> click
Die kommenden Festivals:
Preispools abzüglich 5 % Fee