
Fast hätte Omar Eljach das Bracelet beim € 4.750 + 250 Pot Limit Omaha Event # 6 der World Series of Poker (WSOP) Europe 2023 im King’s Resort Rozvadov geholt. Am Ende musste er sich aber Wing Po Liu geschlagen geben, der über € 230.000 Preisgeld und sein erstes Bracelet jubeln konnte.
Dieses Jahr ist die asiatische Poker-Community stark bei der WSOP Europe vertreten und nachdem schon Hokyiu Lee das € 2k PLO Bracelet für Hong Kong holte, legte nun Wing Po Liu nach. Mit noch 52 Spielern der 202 Entries (119/83) war es gestern, den 6. November, ins Finale gegangen.
.Das Feld war sehr prominent besetzt, Patrik Jaros führt vor Omar Eljach. Das erste Ziel waren die 31 Geldränge, die € 3.133 als Min-Cash sicherten. Auf den Sieger warteten € 230.000 und einige DACHs konnten auch noch hoffen. Jonas Kronwitter, Harry Casagrande, Jan Peter Jachtmann, ebenso wie Jerry Odeen, Aku Joentausta und GGPoker Ambassador Felipe Ramos gingen aber leer aus, auf der Bubble erwischte es Daniel Dvoress gegen das Set Queens von Gergo Nagy.
Kaum war die Bubble geplatzt ging es auch schon mit viel Action weiter, Bernd Gleissner musste sich mit Rang 27 (€ 8.625) begnügen, auch die beiden Schweizer Fabian Rolli (14/€ 10.900) und Martin Schamaun (10/€ 14.600) schafften es letztlich nicht an den Final Table. Damit waren die Chancen auf einen deutschsprachigen Erfolg dahin, während Omar Eljach seinen Run fortsetzte und wieder um das Bracelet spielte.
Der international top besetzte Final Table hatte viel zu bieten, Gergo nagy war der klare Chipleader vor Omar Eljach. Viele Pots gingen über den Tisch, ehe Anson Tsang als ersten Spieler Oleksii Kovalchuk verabschiedete. Gleich danach erwischte Gergo Nagy Tong Li, Wooram Cho musste als nächster gehen. Einen Riesenpot holte Wing Po Liu, als er mit
auf dem Flop
gegen
von Gergo Nagy all-in callte. Der Turn
brachte Liu das zweite Paar, der River
änderte nichts und so verdoppelte Liu, während Gergo Nagy weit zurückfiel. Der Ungar musste sich dann auch mit Platz 6 begnügen, als er gegen die Asse von Kasparas Klezys lief.
Wing Po Liu verabschiedete dann Marco Di Persio, während Omar Eljach, der zwischendurch auch schon zurückgefallen war, mit
Anson Tsang mit
vom Tisch schickte. Kasparas Klezys war der Shortstack und musste sich dann auch mit
gegen
von Wing Po Liu verabschieden, weil das Board
brachte.
Als Chipleader startete nun Wing Po Liu ins Heads-up gegen Omar Eljach, der eben letztes Jahr schon bei diesem Event Zweiter war. Auch dieses Jahr sollte es aber nur Platz 2 für den Schweden werden. Kurz konnte er die Führung übernehmen, dann aber war er mti
all-in, Liu hielt
. Das Board
brachte Wing Po Liu den Sieg für € 230.000, Omar musste sich mit Platz 2 für € 141.800 begnügen.
Heute fällt die Entscheidung beim € 1.650 NLH 6-max und beim € 25.000 GGMillions, aber es gibt auch viel andere Action. Schon um 12 Uhr wird das € 500 + 500 + 100 NLH Bounty (€ 50.000 GTD/20k/20′) gestartet, um 15 Uhr beginnt das € 700 + 300 + 100 Mystery Bounty Event # 9 (€ 300.000 GTD inkl. 3 x € 10.350 WSOPE Main Event Tickets/30k/40′) und um 18 Uhr geht es ins € 100.000 Super High Roller (1.000.000/40′). Die Cash Games beginnen aktuell bei € 2/5 NLH bzw. € 5/5 PLO. Alle Infos und den kompletten Turnierplan mit allen Side Events findet Ihr unter kings-resort.com.
WSOP Europe 2023 5k Pot Limit Omaha #6
Entries: 202 (119/83)
Preispool: € 911.525
WSOP Europe 2023
Datum: 25. Oktober – 15. November
Buy-In: von € 350 – € 50.000
Preisgeldgarantie: € 15.000.000
Bracelet Events: –>> click
Die kommenden Festivals:
Preispools abzüglich 5 % Fee