
Die EPT Barcelona startet am Montag. Im Vorfeld gab es viele Fragen aufgrund der Steuerlage in Spanien. Die Zahlen bei der Campeonato Espana de Poker zeigen jedoch, dass Spieler sich nicht einschüchtern lassen.
Sowohl das €330 CEP Opening (882 Entries), als auch das €200 CEP Mini (786 Entries) haben für Rekorde bei der spanischen Serie gesorgt. Laut Campeonato Espana de Poker Blog deuten auch die ersten beiden Starttage im €500 Main Event auf einen weiteren Teilnehmerrekord hin.
Dass die CEP mit PokerStars zusammenarbeitet und das Festival direkt im Vorfeld der EPT Barcelona gespielt wird, gab zweifelsohne den Ausschlag für den Andrang. Dennoch sind die Zahlen ermutigend, denn die Steuersituation sorgt weiterhin für Unsicherheit.
Ende März veröffentlichte die Agencia Tributaria den „Hinweis zur Besteuerung von nichtansässigen Künstlern und Sportlern„. Bemerkenswert ist hierbei, dass Pokerspieler laut der spanischen Steuerbehörde in die gleiche Kategorie fallen, wie Sportler.
Gewinne sind damit steuerpflichtig, egal ob der Turnierteilnehmer nur ab und an, oder beruflich spielt. PokerStars gab vergangene Woche bekannt, dass Gewinne nicht direkt besteuert werden. Allerdings die Spieler in ihrem Heimatland steuerpflichtig sind.
Da Spaniens Steuerbehörde schon vor der Änderung ihren Anteil von Spielern im Ausland einforderte, muss sich zeigen, wie viele Spieler zur European Poker Tour in Barcelona reisen werden.
Laut Gesetzen sind 19 % Einkommenssteuer für EU-Bürger, und 24 % für Spieler außerhalb der Europäischen Union fällig. Besonders ärgerlich hierbei ist, dass mit Ausnahme des Buy-Ins keinerlei Ausgaben und Kosten angerechnet werden können.
PokerStars EPT Barcelona 2023
Datum: 21. August bis 3. September
Ort: Casino Barcelona
Events: 63
Buy-Ins: €250 bis €100.000
Veranstalter: PokerStars LIVE
—> EPT Barcelona Schedule 2023