Live Poker | Triton London: Bryn Kenney triumphiert beim $250k Luxon Invitational

Live Poker | Triton London: Bryn Kenney triumphiert beim $250k Luxon Invitational

Im Finale des $250.000 Luxon Invitational des Triton London Festivals. setzte sich Bryn Kenney gegen Talal Shakerchi durch und kassierte die Siegprämie von $6.860.000.

Final Table Players

Talal Shakerchi führte die letzten neun der 118 Entries ins Finale. Alle hatten $680.000 sicher, auf den Sieger warteten $6.860.000.  Kayhan Mokri war der Shortstack, aber James Chen musste als erster mit gegen von Bryn Kenney gehen. gleich danach war aber auch für Mokri mit Pocket 8s gegen von Aleks Ponakovs Schluss.

Platz 7 ging an Nick Petrangelo, der den Flip mit gegen die Nines von Bryn Kenney verlor. Schon auf dem Flop kam die Neun und Petrangelo musste gehen. Als danach Robert Flink mit auf dem Flop all-in ging, bekam er den Call von Talal Shakerchi mit . Turn und River änderten nichts und Flink war der nächste Seat open.

Für Chris Moneymaker kam das Aus, als er mit den Jacks gegen von Punnat Punsri das Nachsehen hatte. Tatsächlich waren die $2.030.000 Preisgeld die höchste Summe, die er seit seinem Weltmeistertitel 2003 gewonnen hat.

Aleks Ponakovs erwischte es gegen Talal Shakerchi. Der Flop passte gut zu von Aleks, aber noch besser zu den 7s von Talal. Der Turn war fatal und Aleks musste sich mit Rang 4 begnügen. Auch Punnat Punsri fiel Talal Shakerchi zum Opfer. Mit callte Talal das All-in von Punnat mit , das Board war auf Seiten von Talal, der damit nun im Heads-up gegen Bryn Kenney war.

Die Stacks waren ziemlich gleich und es hätte ein langes Heads-up sein können. Aber die beiden sorgten für viel Action und so war schon bald die Entscheidung gefallen. Als Talal Shakerchi mit gegen Bryn Kenneys all-in war, legte der Dealer aufs Board und Kenney war der Sieger des Luxon Invitational für $6.860.000, Talal Shakerchi nahm $4.650.000 für Platz 3 mit.

Champion Bryn Kenney

Event #9 – NLH Luxon Invitational

Dates: August 3-5, 2023
Entries: 118 (incl. 27 re-entries)
Prize pool: $29.500.000

1 – Bryn Kenney, USA – $6.860.000
2 – Talal Shakerchi, UK – $4.650.000
3 – Punnat Punsri, Thailand – $3.107.000
4 – Aleks Ponakovs, Latvia – $2.540.000
5 – Chris Moneymaker, USA – $2.030.000
6 – Robert Flink, Sweden – $1.582.000
7 – Nick Petrangelo, USA – $1.170.000
8 – Kayhan Mokri, Norway – $860.000
9 – James Chen, Taiwan – $680.000
10 – Christoph Vogelsang, Germany – $575.000
11 – Leonardo Drago, Italy – $575.000
12 – Steve O’Dwyer, Ireland – $501.000
13 – Stephen Chidwick, UK – $501.000
14 – Patrik Antonius, Finland – $455.000
15 – Tan Xuan, China – $455.000
16 – Kiat Lee, Malaysia – $410.000
17 – Paul Phua, Malaysia – $410.000
18 – Cary Katz, USA – $371.000
19 – Seth Davies, USA – $371.000
20 – Santhosh Suvarna, India – $371.000
21 – Pedro Garagnani, Brazil – $342.000
22 – Sosia Jiang, New Zealand – $342.000
23 – Jason Koon, USA – $342.000

 

Triton Poker London 2023

Datum: 27. Juli. bis 10. August
Ort: JW Marriott Grosvenor House, London
Events: 15
Buy-Ins: £20.000 bis £200.000
Organisatoren: Triton Poker Series & GGPoker

—> Triton Poker London Schedule 2023

 

Author: Sean Gonzales