
Der Final Table beim $125.000 Triton Monte Carlo Main Event ist besetzt, auf den Sieger warten $3.925.000. Adrian Mateos ist massiver Chipleader, Matthias Eibinger der letzte deutschsprachige Vertreter.
Die Late Reg war noch zum Start von Tag 2 offen und wurde auch noch für weitere (Re-Entries) genutzt. Insgesamt kam man auf 135 Entries und damit ein Preisgeld von $16.875.000. Die Top 23 Plätze waren bezahlt und sicherte einen Min-Cash von $198.000. Phil Ivey hatte dabei einen kurzen Tag, ebenso wie Triton Invitational Runner-up Mario Mosböck und Sieger Dan Smith, auch Ole Schemion, GGPoker Ambassador Fedor Holz sowie Johannes Straver, Espen Jorstad, Jean Noel Thorel, Mikita Badziakouski oder auch Patrik Antonius hatten vorzeitig Schluss.
Adrian Mateos
(c) PokerGO
Auf der Bubble erwischte es Ren Lin, während Bruno Volkmann ebenso wie auch Jans Arends oder Christoph Vogelsang bereits den Min-Cash kassierten. Für Leonard Maue kam das Aus auf Rang 16 ($236.000), kurz danach musste Leon Sturm mit
seine Chips an Adrian Mateos mit den Queens abgeben. Während Leon sich mit $261.000 Preisgeld begnügen musste, baute Adrian Mateos seinen Stack immer weiter aus.
Er war es auch, der schließlich für das Ende des Tages sorgte. Nachdem Mateos zuvor schon mit
Aleksejs Ponakovs mit den Jacks einen Millionenpot abgenommen hatte, eliminierte er dann wieder mit den Queens Daniel Dvoress mit
auf Rang 10 ($329.000).
Mit 12.475.000 Chips startet Adrian Mateos mit 125 BBs ins Finale, während sein nächster Verfolger Chris Brewer gerade mal 3.150.000 (32 BBs) mitbringt. Dahinter herrscht dichtes Gedränge, Matthias Eibinger startet als letzter Österreicher mit 2.800.000 (28 BBs) von Rang 4 aus. Alle haben $391.000 bereits sicher, der Sieger kann sich auf $3.925.000 freuen. Die Entscheidung seht Ihr wie immer hier auf Pokerfirma im Livestream.
Triton Poker Series Monte Carlo 2023
Datum: 24. Oktober bis 4. November
Events: 12
Buy-In: $25.000 bis $200.000
—> Triton Monte Carlo Schedule
$125k NLH Main Event
Buy-In: $125.000
Entries: 135
Preisgeld: $16.875.000
Die Chip Counts aus Tag 2
Rang
Name
Nation
Chip Count
BBs
1
Adrian Mateos
Spain
12.475.000
125
2
Chris Brewer
United States
3.150.000
32
3
Nick Petrangelo
United States
2.975.000
30
4
Matthias Eibinger
Austria
2.800.000
28
5
Quan Zhou
China
2.750.000
28
6
Aleksejs Ponakovs
Latvia
2.675.000
27
7
Justin Bonomo
United States
2.675.000
27
8
Santhosh Suvarna
India
2.400.000
24
9
Ken Tong
Hong Kong
1.850.000
19
Payouts:
Rang
Name
Preisgeld
1
$ 3.925.000
2
$ 2.657.000
3
$ 1.772.000
4
$ 1.450.000
5
$ 1.165.000
6
$ 902.000
7
$ 668.000
8
$ 491.000
9
$ 391.000
10
Daniel Dvoress
$ 329.000
11
Lewis Spencer
$ 329.000
12
Richard Yong
$ 286.000
13
Isaac Haxton
$ 286.000
14
Leon Sturm
$ 261.000
15
Sam Greenwood
$ 261.000
16
Leonard Maue
$ 236.000
17
Jason Koon
$ 236.000
18
Orpen Kisacikoglu
$ 212.000
19
Jose Barbero
$ 212.000
20
Timothy Adams
$ 212.000
21
Christoph Vogelsang
$ 198.000
22
Jans Arends
$ 198.000
23
Bruno Volkmann
$ 198.000