Spielbank Hannover: Volles Haus zum Start in die Poker Challenge Platin

Spielbank Hannover: Volles Haus zum Start in die Poker Challenge Platin

Höheres Buy-In, aber selbes Bild. Auch bei der Poker Challenge Platin, die mit € 500 + 50 Buy-In in der Spielbank Hannover im RP5 schon zu den teureren Turnieren zählt, gab es zum Auftakt am Freitag, den 15. September, einen vollen Eventbereich und bereits € 69.500 liegen im Pot.

Schon im Vorfeld waren die Tickets gut gebucht, 50.000 Chips und 30 Minuten Levels waren die Konditionen. 103 Starter und noch 36 Re-Entries kamen in den ersten acht Levels zusammen, nach 14 Levels war das Feld auf 41 Spieler geschrumpft. Den Chiplead konnte sich MaxMeise mit 465.000 Chips sichern, auch Cemal K. (416.500) und Timo S. (405.000) schafften die 400k Marke.

Heute um 18 Uhr folgt Tag 1B zu denselben Konditionen, morgen geht es dann für alle verbliebenen Spieler bei 40 Minuten Levels ins Finale. Als Side Event gibt es am Sonntag Abend auch das € 110 + 40 + 15 PKO (20k/25′). Alle Infos zum Turnier und zum kompletten Spielangebot findet Ihr unter  spielbank-hannover.de.

Platz
Vorname
Name
Chipcount

1
MaxMeise
 
465.000

2
Cemal
K
416.500

3
Timo
S
405.000

4
Raschplatztaube
 
343.500

5
Nachbar777
 
301.500

6
Bernd
H
292.000

7
Taksi
 
260.000

8
Eyüp
Ö.
259.000

9
Tommy und seine Freunde
 
251.000

10
Layslight
 
245.000

11
Edmir
S
236.000

12
Marc
H
186.500

13
Ibo
 
181.000

14
Auge
 
169.000

15
Rene
K
168.000

16
German Moneymaker
 
166.500

17
Balu
 
154.000

18
Christian
C
154.000

19
Pierre
D
152.500

20
Usain Fold
 
149.000

21
Folden
 
145.000

22
Gandalf
 
142.500

23
Reiner Zufall
 
142.500

24
Deutscher
 
142.500

25
Jens
N
127.500

26
Rauschgift33
 
126.000

27
Martin
C
126.000

28
Tekki
 
122.000

29
Alex
M
121.500

30
Stefan
o
113.500

31
Rene
H
104.000

32
Christoph
K
83.000

33
CCRL
 
80.500

34
Ray Banks
 
52.000

35
TD
 
49.500

36
INVA1
 
49.500

37
FishyFishman
 
45.500

38
Le Monsieur
 
45.500

39
Shen
F
43.500

40
Sergej
S
40.000

41
Sensei
 
20.000

 

 

 

 

Author: Sean Gonzales